Hybrid Cloud & Data Engineer – Azure, Databricks

Posted last week

Apply now

About the role

  • Weiterentwicklung einer sicheren und skalierbaren Azure-Landing-Zone (Cloud Adoption Framework)
  • Betrieb von Subscriptions inkl. Netzwerken, Compute, Storage und Security-Komponenten
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (Entra ID, RBAC, PIM)
  • Unterstützung von Business Continuity, Backup- & Disaster-Recovery-Konzepten
  • Betrieb von Containern (AKS, Docker) und serverlosen Services (Functions, Logic Apps)
  • Aufbau und Weiterentwicklung unserer Data Platform auf Azure
  • Management von Databricks, MS Fabric und Azure Data Factory (über Dev–Prod-Stages)
  • Entwicklung und Betrieb von robusten ETL/ELT-Pipelines (ADF, Databricks, Delta Lake)
  • Umsetzung von Cloud-Security- und Governance-Standards (z. B. Zero Trust, Least Privilege)
  • Sichere Verwaltung sensibler Ressourcen (Key Vaults, Private Endpoints)
  • Unterstützung bei Compliance-Anforderungen (ISO27001, KRITIS, NIS2)
  • Aufbau von Infrastructure as Code (Terraform)
  • Entwicklung von CI/CD-Pipelines (Azure DevOps)
  • Automatisierung manueller Abläufe für Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Monitoring, Troubleshooting und Performance-Optimierung (Azure Monitor, Log Analytics)
  • Kostenkontrolle durch Skalierung, Reservierungen und optimiertes Tagging
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem zentralen IT-Dienstleister und externen Providern
  • 3rd-Level-Support und Knowledge-Sharing im Team
  • Dokumentation und Schulung interner Stakeholder

Requirements

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen und Data Platforms, idealerweise mit Microsoft Azure und Databricks (Erfahrung mit AWS oder GCP von Vorteil)
  • Kenntnisse in Infrastructure as Code (z. B. Terraform, Bicep), CI/CD-Pipelines (Azure DevOps) sowie in Cloud-Security- und Governance-Standards
  • Erfahrung mit Container- und Serverless-Technologien (z. B. AKS, Docker, Azure Functions) sowie Monitoring und Kostenmanagement in Cloud-Umgebungen
  • Analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise, Erfahrung mit agilen Methoden und Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gepaart mit Teamgeist und Offenheit für neue Technologien.

Benefits

  • Stabilität & Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich geregelten Vergütungsbestandteilen auf Basis eines Rahmentarifvertrags.
  • Flexibles Arbeiten & Balance: 39-Stunden-Woche, flexibler Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, 30 Urlaubstage plus frei am 24. und 31. Dezember.
  • Individuelle Weiterentwicklung: Zugang zu maßgeschneiderten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Kollegiale Duz-Kultur und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits & 50 € monatliches Benefits-Budget
  • Zeitwertkonto für Sabbaticals & Co.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20 %)

Job title

Cloud & Data Engineer – Azure, Databricks

Job type

Experience level

Mid levelSenior

Salary

Not specified

Degree requirement

Bachelor's Degree

Location requirements

Report this job

See something inaccurate? Let us know and we'll update the listing.

Report job